Gesprächskreis

Die Grundregeln:

Wir möchten Anderen Hilfe geben und freuen uns über gegenseitige Unterstützung. Toleranz steht bei uns ganz oben an. Jeder kann sein wie er ist und nicht wie wir ihn uns wünschen. Die Gesprächsthemen legt die Gruppe selbst fest.

Jeder ist eingeladen, die Leitung eines Abends zu übernehmen. Zu schwierigen Themen werden Fachleute als Referenten oder zur Beratung hinzugezogen.

Gesprächsthemen:

Allgemeine praktische Probleme des Alltages, ethische, philosophische, moralische und psychologische Fragen.

Ziel der Gespräche:

Aus der Isolation herauskommen, sich mit den Problemen der Mitmenschen auseinandersetzen, ohne sich in Mitleid(en) zu verlieren, stattdessen versuchen, konstruktiv und kreativ zu helfen, den eigenen Weg zum Umgang mit Problemen und vielleicht sogar eine Lösung finden.

Termine:

Die Vorträge finden im Mehrgenerationenhaus um 18:00 Uhr statt.

Treffpunkt:
Teggingerstraße 16
78315 Radolfzell
In Google Maps ansehen
Kontakt:
Ekkehard Bläs  07531 / 928935
Alf Kral 07732 / 56783

  • Donnerstag,   19. Jan. 2023         –  Optimismus  (Barbara Schwilling)
  • Donnerstag,   2.  Feb. 2023          – Richtig oder nicht richtig   (Alf Kral)
  • Donnerstag,  2.  März 2023          – Mut zur Angst    (Ekkehard Bläs)
  • Donnerstag,  16.März 2023          – Positives Selbstwertgefühl    (Barbara Schwilling)
  • Donnerstag,   6. April  2023          – Geist mit Körper oder Körper mit Geist   (Ulrike Griesing)
  • Donnerstag,  20.April  2023          – Freies Thema  (Alf Kral)
  • Donnerstag    4. Mai    2023           – Ruhe im Kopf – wie wir Grübeleien los werden (Ekkehard Bläs)
  • Donnerstag    1.  Juni   2023           –  Freies Thema   (Barbara Schwilling)
  • Donnerstag   15. Juni   2023           – Der Weg zur Freiheit  (Alf Kral)
  • Donnerstag     6.  Juli    2023           –  Freies Thema  (Ekkehard Bläs)<br/><br/>
  • Donnerstag, 20. Juli   2023             – Sommerhock

Sommerpause vom 27.7. – 9.9.2023